Ihre Auftrag
Auftragsumfang
Personenkreis:
Bewertungsart:
Anzahl Personen:
IAS:
IAS Vorjahr:
Preisübersicht
Erstes Jahr:
Zweites Jahr:
Drittes Jahr:
Kalkulieren Sie Ihr Jubiläumsgutachten
Schritt 1: Wählen Sie Ihren Gutachtentyp

Ihre Auswahl: Jubiläumsgutachten

: Erstellung von versicherungsmathematischen Gutachten für die gesamte Belegschaft für Zuwendungen zu Betriebsjubiläen
: Für beliebig viele Versorgungsberechtigte
  • Eindeutiges Identifizierungsmerkmal (Name oder Personalnummer)
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum
  • Datum Eintritt ins Unternehmen
  • Sozialversicherungspflichtiges Jahreseinkommen, mindestens aber Informationen darüber, ob dieses die Beitragsbemessungsgrenzen zur Kranken- bzw. Rentenversicherung überschreitet
  • Informationen über Art, Umfang der zugesagten Zuwendungen und Termine

  • ab 149 €
    alternative Gutachtenmöglichkeiten

    Altersteilzeitgutachten

    : Erstellung von versicherungsmathematischen Gutachten nach dem Block- oder Gleichverteilungsmodell für geklärte und ungeklärte Altersteilzeitfälle
    : Für 1 bis 500 Personen
  • Eindeutiges Identifizierungsmerkmal (Name oder Personalnummer)
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Datum Unterschrift der Altersteilzeitvereinbarung
  • Beginn der Altersteilzeit
  • Ende der Arbeitsphase
  • Ende der Altersteilzeit
  • Fiktives sozialversicherungspflichtiges Jahreseinkommen (Vollzeit)
  • Aufstockung zum Gehalt (Jahr)
  • Aufstockung zur gesetzlichen Rentenversicherung (Jahr)
  • Höhe der Abfindung am Ende der Altersteilzeit (falls zugesagt)
  • Tarifvertrag falls vorhanden

  • Pensionsgutachten

    : Erstellung von versicherungsmathematischen Gutachten für Versorgungsberechtigte im Rentenbezug sowie für Anwärter
    : Für beliebig viele Versorgungsberechtigte
  • Eindeutige Kennung des Personensatzes (z.B. Name + Vorname; ggf. anonymisiert)
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Status (aktiv, ausgeschieden, Altersrentner, Invalidenrentner, Hinterbliebenenrentner, Waisenrentner)
  • Eintrittsdatum
  • Austrittsdatum (falls der Mitarbeiter nicht mehr aktiv ist)
  • Zuordnung zur Pensionszusage (falls es mehrere Zusagen in der Firma gibt)
  • Höhe der laufenden Rente (Bruttoversorgungsbezug gemäß Gehaltsabrechnung)
  • Ggf. weitere erforderliche Bemessungsgrößen laut Zusage (z.B. rentenfähiges Gehalt, Teilzeitgrad, Bausteinsumme, …)
  • die Zusage als Kopie des unterschriebenen Originals
  • bei einem Gutachterwechsel - das Gutachten des Vorjahres

  • Schritt 2: Bewertung - Versorgungsberechtigte - IAS - Lieferoptionen

    Bewertungsart

    Versorgungsberechtigte

    IAS

    Schritt 3: Bitte geben Sie die notwendigen Kontaktdaten vollständig ein!