Clevere Lösungen
und erstklassiger
bAV Service.

Wie können wir Ihnen helfen?

HDI Pensionsmanagement: maximale
bAV-Kompetenz bei minimalem Aufwand für Ihr Unternehmen.

Herzlich willkommen im Kompetenzzentrum
für betriebliche Altersversorgung!

Unser Verständnis

Die bestmögliche betriebliche Altersvorsorge für Ihre Mitarbeiter. Das ist unser Fokus. Und dafür stehen wir fachkundig an Ihrer Seite:
Wir positionieren Ihr Versorgungssystem optimal, entlasten Sie im Tagesgeschäft und gewährleisten langfristige Sicherheit für Ihre Betriebsrente – jetzt und in Zukunft.

Unser Auftrag

Die HDI Pensionsmanagement AG berät Sie in allen Fragen rund um Ihre bAV. Wir begleiten Sie schnell und praxisnah – mit Lösungen für alle Branchen und jede Unternehmensgröße. Als Kompetenz- und Dienstleistungszentrum bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung bei der Gestaltung, Verwaltung und Bewertung von Versorgungssystemen. Bundesweit.

Unser Konzept

Breit aufgestellt und hochgradig vernetzt: Unser Expertenteam aus Juristen, Mathematikern, Programmierern, Versicherungskaufleuten, Betriebswirten und Aktuaren garantiert Ihnen professionelle und unabhängige Unterstützung. Ganzheitlich, modern und digital. Dabei wird Ihre Datensicherheit bei uns ebenso großgeschrieben wie Servicelevels und verlässliche Ansprechpartner.

Team
Ihre Motive stehen im Zentrum unseres Handelns – heute und morgen. Deshalb bieten wir Ihnen:
  • Enthaftung
  • Kosteneffizienz
  • Prozessoptimierung
Sie können auf unsere Erfahrung und Expertise zählen. So unterstützen wir Sie:
  • Beratung
  • Berechnung
  • Verwaltung
  • Prognose

 

> Das Ergebnis:

Ihre individuelle bAV-Ausrichtung

Das zeichnet uns aus!

 

Durch unsere langjährige Erfahrung und ausgewiesene Expertise möchten wir Sie schnell zu Ihrem bAV Anliegen führen. Bei speziellen Fragestellungen beraten wir Sie natürlich auch gerne persönlich.

bAV Expertise

Mehr als 100 Mitarbeiter mit bAV Expertise

Mehr als 30 Versicherungsmathematische Gutachter

Rentenberater

100000 bAV Anwartschaften

Mehr als 5000 Gutachten im Jahr

Navigation

ISO 27001 z

Fixpreise

Termintreue

up to date

click and go

bAV-Beratung -
maßgeschneiderte Lösungen.

Ihre Motive
  • Ihr Versorgungssystem muss an gesetzliche Änderungen angepasst werden?
  • Sie haben Ihre Versorgungsregelungen schon lange nicht mehr gecheckt?
  • Sie brauchen den Rat eines Experten für konkrete Fragestellungen zur bAV?
Aktuelle Rechtsprechung, neue Gesetze oder veränderte Rahmenbedingungen: Unsere spezialisierten Juristen sind immer auf dem neuesten Stand und beraten Sie zu allen Entwicklungen, die Ihre bAV beeinflussen.

Unsere juristischen Services
  • Prüfung und Erstellung von Versorgungsregelungen
  • Erstellung rechtlicher Gutachten rund um die bAV
  • Rechtliche Begleitung komplexer bAV-Themen wie Auslagerungen, CTA-Modelle o. Ä.
  • Juristische Einschätzung aktueller bAV-Themen
Icon Unabhängig
Icon VO Check
Icon Sicherheit
Icon Rentencheck

Ihre Vorteile:


Unabhängige Prüfung und rechtliche Bewertung:
So ermöglichen wir Ihnen solide Entscheidungsgrundlagen und hohe Rechtssicherheit. Profitieren Sie von unserer Expertise.


Mehr erfahren:


https://pm.hdi.de/bav-beratung

hpm.bav-recht@hdi.de

bAV-Gutachten -
versicherungsmathematische Services.

Ihre Motive
  • Das Niedrigzinsumfeld erhöht den Druck auf Ihre Unternehmensbilanz?
  • Der Prozess für die Gutachtenerstellung soll verschlankt werden?
  • Die langfristige Kostenentwicklung Ihres Versorgungssystems soll bewertet werden?
Unsere zertifizierten Experten bieten umfassenden Support für die betriebs- und finanzwirtschaftliche Bewertung von Versorgungsverpflichtungen.
Unsere aktuariellen Dienstleistungen
  • Versicherungsmathematische Gutachten aller Art wie z. B. Pensionsgutachten
  • Berechnungen nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards
  • Prognosen und Langzeitanalysen für die Kostenentwicklung bestehender Versorgungssysteme
Icon ISO
Icon Fixpreise
Icon Termintreue
Icon online bestellbar

Ihre Vorteile:


Ob standardmäßig, ausführlich oder individuell:
Auf unsere transparenten und testierten Gutachten können Sie sich verlassen. Die Online-Bestellfunktion spart Zeit und garantiert höchste Datensicherheit - selbstverständlich stehen Ihnen unsere Gutachter auch auf Wunsch persönlich zur Verfügung.

Mehr erfahren:


https://pm.hdi.de/gutachtenbereich

gutachten@hdi.de

Risiko Versorgungs­ordnung?

Welche Risiken bestehen derzeit? - Was muss ich aktuell ändern? - Wie kann ich zukünftig besser planen?

Nutzen Sie unseren VO-Check!

Checkliste

bAV-Verwaltung -
modulare Gestaltung.

Ihre Motive
  • Die Verwaltung Ihres Versorgungssystems bindet zu viele Ressourcen?
  • Das Know-how für ein reibungsloses Rentenmanagement fehlt?
  • Das Investment für die Modernisierung Ihrer bAV-Verwaltung ist zu hoch?

Wir helfen Ihnen bei der Verbesserung und Auslagerung von Verwaltungsaufgaben rund um die bAV. Nach Ihren Bedürfnissen konzipieren wir modulare Lösungen und optimieren Verwaltungsprozesse.

Unsere Leistungsbausteine
  • Betreuung betrieblicher Versorgungssysteme von A bis Z
  • Kostengünstige Abwicklung der Leistungsauszahlung in der bAV
  • Treuhandtätigkeiten zur Sicherung von Versorgungsanwartschaften
  • Dienstleistungen für Sterbekassen
Icon Konfigurierbar
Icon Digital
Icon Sicher
Icon Verwaltungscheck
 

Ihre Vorteile:


Sie können frei werdende interne Ressourcen in Ihr originäres Kerngeschäft investieren.
Die professionelle Umsetzung durch routinierte bAV-Verwalter und moderne Technik reduziert Fehlerquellen, bietet Verlässlichkeit und hohes Maß an Rechtssicherheit.

Mehr erfahren:


https://pm.hdi.de/bav-verwaltung

hpm.kontakt@hdi.de

bAV-Rundum-Konzept -
ganzheitliches Denken.

Ihre Motive
  • Das Niedrigzinsumfeld erhöht den Druck auf Ihre Unternehmensbilanz?
  • Der Prozess für die Gutachtenerstellung soll verschlankt werden?
  • Die langfristige Kostenentwicklung Ihres Versorgungssystems soll bewertet werden?
Unsere zertifizierten Experten bieten umfassenden Support für die betriebs- und finanzwirtschaftliche Bewertung von Versorgungsverpflichtungen.
 
 
Ihr Mehrwert

Im Team erreicht man mehr. Deshalb bündeln wir unsere Kompetenzen. Ein enger Austausch unserer Experten über alle Disziplinen hinweg gewährleistet einen 360°-Blick. So erhalten Sie ganzheitliche Ansätze, kurze Wege und effiziente Lösungen aus einer Hand.

Mehrwert
 

Ihre Vorteile:


Neugierig geworden?
Dann sprechen Sie uns gerne an oder schauen weiter auf unserer Website.
Wir informieren aktuell über Top-Themen in der bAB und nützliche Tools für Ihren bAV-Alltag.

Mehr erfahren:


https://pm.hdi.de

hpm.info@hdi.de

"Die Konzentration auf eigene Kernkompetenz schafft Freiräume
und bietet Sicherheit - wir stehen für bAV-Expertise."
Stefan Eversberg, Vorstand der HDI Pensionsmanagement AG

business woman  with her staff,  people group in background at modern bright office indoors

Die Zukunft Ihrer Mitarbeiter in besten Händen.

HDI Pensionsmanagement steht für umfassende Vorsorgelösungen mit dem Fokus auf Beratung in Spezialfragen rund um die betriebliche Altersversorgung (bAV). Wir decken unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße das gesamte Beratungs- und Dienstleistungsspektrum für anspruchsvolle Versorgungs- und Vergütungssysteme ab. Und trotz des komplexen Themas bAV steht bei uns eines immer im Mittelpunkt: die Bedürfnisse unserer Kunden.

Wir setzen auf Datenschutz

Unsere neuen Datenschutzhinweise können Sie jetzt nachlesen.

 

Datenschutz Image already added

Das bewegt die bAV

Businessman standing and making his choice between times

Experteninterview: Die Wirkung von Kurzarbeit auf die betriebliche Altersversorgung (bAV)

Hier geht es zum Interview.

business laptop and microphotone at podium on seminar conference education

bAV: Königsweg der Altersversorgung

Eine differenzierte Entscheidungshilfe von Experten.

Sozialpartnermodell

Talanx Studie:

Persönliche Beratung zum Sozialpartnermodell gewünscht.

HR und bAV

HR und bAV Administration

Notwendiges Übel oder strategische Komponente?

Aktuelles aus unserem Blog

Was sich zum 01.01.2023 ändert

bAV: Gefragter denn je! Ein (Rück-)blick auf das Jahr 2022

Bürgergeldgesetz