Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 20.08.2024 – 3 AZR 286/23 sowie Parallelverfahren 3 AZR 285/23 und 3 AZR 287/23 Von den gesetzlichen Regelungen zur Entgeltumwandlung nach § 1a BetrAVG inkl....
Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 21.01.2025 – 3 AZR 45/24 (bislang nur Pressemitteilung) Die Ansprüche und Anwartschaften der Versorgungsberechtigten gegen den Arbeitgeber, die mit der...
Regierungswechsel verschiebt Vorsorge-Reformen ins Ungewisse Aufschub einer Vorsorgeentscheidung kommt Arbeitnehmer teuer zu stehen Ergänzende Vorsorgemaßnahmen sind unverzichtbar Die scheidende...
Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 02.07.2024 – 3 AZR 247/23 (sowie Parallelentscheidung 3 AZR – 255/23) Ablösende Versorgungszusagen, die in die Höhe einer Versorgungsanwartschaft...

BAG zur Gewährung des gesetzlichen 15-%-Zuschusses im Zusammenhang mit bestehenden Tarifverträgen – Teil II

Aus dem Arbeitsrecht - Feb 28, 2025

BAG zur Verjährung von Ansprüchen des Pensions-Sicherungs-Vereins (PSV)

Aus dem Arbeitsrecht - Feb 28, 2025

Reformpläne zur Altersvorsorge auf Eis gelegt – Aufschieben ergänzender Vorsorge ist keine Lösung!

BAG zur Verschlechterung von Versorgungszusagen in einem Konzern

Aus dem Arbeitsrecht - Feb 28, 2025

BAG zur Gewährung des gesetzlichen 15-%-Zuschusses im Zusammenhang mit bestehenden Tarifverträgen – Teil II

Aus dem Arbeitsrecht - Feb 28, 2025
Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 20.08.2024 – 3 AZR 286/23 sowie Parallelverfahren 3 AZR 285/23 und 3 AZR 287/23 Von den gesetzlichen Regelungen zur Entgeltumwandlung nach...

BAG zur Verjährung von Ansprüchen des Pensions-Sicherungs-Vereins (PSV)

Aus dem Arbeitsrecht - Feb 28, 2025
Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 21.01.2025 – 3 AZR 45/24 (bislang nur Pressemitteilung) Die Ansprüche und Anwartschaften der Versorgungsberechtigten gegen den...

Reformpläne zur Altersvorsorge auf Eis gelegt – Aufschieben ergänzender Vorsorge ist keine Lösung!

Regierungswechsel verschiebt Vorsorge-Reformen ins Ungewisse Aufschub einer Vorsorgeentscheidung kommt Arbeitnehmer teuer zu stehen Ergänzende Vorsorgemaßnahmen sind unverzichtbar

BAG zur Verschlechterung von Versorgungszusagen in einem Konzern

Aus dem Arbeitsrecht - Feb 28, 2025
Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 02.07.2024 – 3 AZR 247/23 (sowie Parallelentscheidung 3 AZR – 255/23) Ablösende Versorgungszusagen, die in die Höhe einer...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Sozialrecht - 19 Dez 2024

BSG zum Freibetrag für freiwillig krankenversicherte Betriebsrentner

Bundessozialgericht (BSG), Urteile vom 05.11.2024 – B 12 KR 9/23 R, B 12 KR 3/23 R, B 12 KR 11/23 R (bislang...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Sozialrecht - 19 Dez 2024

BSG zum Abzug des Freibetrags von auf die BBG begrenzten Einnahmen

Bundessozialgericht (BSG), Urteil vom 05.11.2024 – B 12 KR 5/23 R (bislang nur Pressemitteilung bzw....
2 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 19 Dez 2024

Gesetzgebung, quo vadis?

Diverse Gesetzentwürfe die Altersversorgung betreffend wurden vorgelegt Deren Umsetzung in der noch...
unter 1 Minute Lesezeit

PSV-Beitragssatz beträgt für 2024 nur 0,4 Promille

4 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 31 Okt 2024

Anrechnungsgebot bei parallelem Bezug von Versorgung und Aktivvergütung des GGF

Der Bundesfinanzhof (im Folgenden BFH) und das Bundesministerium der Finanzen (im Folgenden BMF) hatten sich...
3 Minuten Lesezeit
Allgemein - 31 Okt 2024

Voraussichtliche Rechengrößen in der Sozialversicherung 2025

Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung steigt Beitrag gem. § 3 Nr. 63 EStG (= 8 % BBG)...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter

Sie suchen nach ....