Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil v. 22.10.2024 – 3 AZR 23/24 Eine Regelung, wonach die Witwe keinen Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente hat, wenn die Ehe innerhalb von drei Monaten vor dem Tod...
Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 11.03.2025 – 3 AZR 53/24 (bislang nur Pressemitteilung) sowie Parallelverfahren 3 AZR 75/24 Von den gesetzlichen Regelungen zur Entgeltumwandlung nach § 1a...
Status-Prüfung in der KVdR Beitragspflichtige Einkünfte Freigrenze und Freibeträge Betriebliche Versorgungsleistungen sind beitragspflichtig in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung...
Koalitionsvertrag liegt vor Aussagen zur betrieblichen Altersversorgung sind recht unkonkret Empfehlungen von bAV-Praktikern sollten bei Reformmaßnahmen künftig stärker berücksichtigt werden ...

BAG zur Einschränkung der Hinterbliebenenversorgung

Aus dem Arbeitsrecht - Mai 2, 2025

BAG zur Gewährung des gesetzlichen 15-%-Zuschusses im Zusammenhang mit bestehenden Tarifverträgen – Teil III

Aus dem Arbeitsrecht - Mai 2, 2025

Verbeitragung eines bAV-Versorgungsbezugs in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

Aus dem Steuerrecht - Mai 2, 2025

„Whatever it takes“

Aus der Politik - Mai 2, 2025

BAG zur Einschränkung der Hinterbliebenenversorgung

Aus dem Arbeitsrecht - Mai 2, 2025
Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil v. 22.10.2024 – 3 AZR 23/24 Eine Regelung, wonach die Witwe keinen Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente hat, wenn die Ehe innerhalb von drei...

BAG zur Gewährung des gesetzlichen 15-%-Zuschusses im Zusammenhang mit bestehenden Tarifverträgen – Teil III

Aus dem Arbeitsrecht - Mai 2, 2025
Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 11.03.2025 – 3 AZR 53/24 (bislang nur Pressemitteilung) sowie Parallelverfahren 3 AZR 75/24 Von den gesetzlichen Regelungen zur...

Verbeitragung eines bAV-Versorgungsbezugs in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

Aus dem Steuerrecht - Mai 2, 2025
Status-Prüfung in der KVdR Beitragspflichtige Einkünfte Freigrenze und Freibeträge Betriebliche Versorgungsleistungen sind beitragspflichtig in der gesetzlichen Kranken- und...

„Whatever it takes“

Aus der Politik - Mai 2, 2025
Koalitionsvertrag liegt vor Aussagen zur betrieblichen Altersversorgung sind recht unkonkret Empfehlungen von bAV-Praktikern sollten bei Reformmaßnahmen künftig stärker...
4 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 28 Feb 2025

BAG zur Gewährung des gesetzlichen 15-%-Zuschusses im Zusammenhang mit bestehenden Tarifverträgen – Teil II

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 20.08.2024 – 3 AZR 286/23 sowie Parallelverfahren 3 AZR 285/23 und 3...
5 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 28 Feb 2025

BAG zur Verjährung von Ansprüchen des Pensions-Sicherungs-Vereins (PSV)

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 21.01.2025 – 3 AZR 45/24 (bislang nur Pressemitteilung) Die...
2 Minuten Lesezeit

Reformpläne zur Altersvorsorge auf Eis gelegt – Aufschieben ergänzender Vorsorge ist keine Lösung!

Regierungswechsel verschiebt Vorsorge-Reformen ins Ungewisse Aufschub einer Vorsorgeentscheidung kommt...
5 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 28 Feb 2025

BAG zur Verschlechterung von Versorgungszusagen in einem Konzern

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 02.07.2024 – 3 AZR 247/23 (sowie Parallelentscheidung 3 AZR – 255/23)
2 Minuten Lesezeit
Aus dem Sozialrecht - 19 Dez 2024

Beitragssatz zur sozialen Pflegeversicherung steigt, SV-Rechengrößenverordnung verabschiedet

Angespannte Finanzsituation der sozialen Pflegeversicherung Anpassung des Beitragssatzes erforderlich Neue...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Sozialrecht - 19 Dez 2024

BSG zum Freibetrag für freiwillig krankenversicherte Betriebsrentner

Bundessozialgericht (BSG), Urteile vom 05.11.2024 – B 12 KR 9/23 R, B 12 KR 3/23 R, B 12 KR 11/23 R (bislang...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter

Sie suchen nach ....