BFH-Urteil vom 15.03.2023, I R 41/19 Keine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA), wenn ein beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer (bGGF) bei Weiterbeschäftigung neben der betrieblichen...
Im Betriebsrentengesetz (BetrAVG) werden die Arbeitgeber verpflichtet, zumindest alle 3 Jahre zu überprüfen, ob eine Erhöhung der laufenden Betriebsrenten durchzuführen ist, sofern sie nicht gemäß...
Mit dem Wachstumschancengesetz will die Regierung Impulse für mehr Wachstum setzen Es soll aber auch der Übergang zur vollen nachgelagerten Besteuerung von Renten der ersten Schicht neu regeln ...
Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung steigt Beitrag gem. § 3 Nr. 63 EStG (= 8 % BBG) voraussichtlich 604 Euro p.m. Höherer KVdR-Freibetrag für Betriebsrenten Das...

Gleichzeitiger Bezug von Leistungen aus einer Pensionszusage und Gehalt bei Wiederaufnahme der Geschäftsführertätigkeit nach Auffassung des Bundesfinanzhofs grundsätzlich zulässig

Aus dem Steuerrecht - Sep 29, 2023

Auswirkungen des Inflationsausgleichs auf Betriebsrenten

Aus dem Steuerrecht - Sep 29, 2023

Wachstumschancengesetz: Bedeutung für die Altersversorgung

Aus dem Steuerrecht - Sep 29, 2023

Voraussichtliche Rechengrößen in der Sozialversicherung 2024

Zahlen, Daten, Fakten - Sep 29, 2023

Gleichzeitiger Bezug von Leistungen aus einer Pensionszusage und Gehalt bei Wiederaufnahme der Geschäftsführertätigkeit nach Auffassung des Bundesfinanzhofs grundsätzlich zulässig

Aus dem Steuerrecht - Sep 29, 2023
BFH-Urteil vom 15.03.2023, I R 41/19 Keine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA), wenn ein beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer (bGGF) bei Weiterbeschäftigung neben der...

Auswirkungen des Inflationsausgleichs auf Betriebsrenten

Aus dem Steuerrecht - Sep 29, 2023
Im Betriebsrentengesetz (BetrAVG) werden die Arbeitgeber verpflichtet, zumindest alle 3 Jahre zu überprüfen, ob eine Erhöhung der laufenden Betriebsrenten durchzuführen ist,...

Wachstumschancengesetz: Bedeutung für die Altersversorgung

Aus dem Steuerrecht - Sep 29, 2023
Mit dem Wachstumschancengesetz will die Regierung Impulse für mehr Wachstum setzen Es soll aber auch der Übergang zur vollen nachgelagerten Besteuerung von Renten der ersten...

Voraussichtliche Rechengrößen in der Sozialversicherung 2024

Zahlen, Daten, Fakten - Sep 29, 2023
Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung steigt Beitrag gem. § 3 Nr. 63 EStG (= 8 % BBG) voraussichtlich 604 Euro p.m. Höherer KVdR-Freibetrag für...
3 Minuten Lesezeit
Zahlen, Daten, Fakten - 29 Sep 2023

Aktuelle Studie: Lebensarbeitszeit und  betriebliche Altersversorgung

Rund 80 % der befragten Arbeitnehmer wollen nicht bis zum Alter 67 arbeiten 90 % der Arbeitnehmer wünschen...
4 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 28 Jul 2023

BAG zur Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 18.01.2023 – 5 AZR 108/22 Geringfügig Beschäftigte, die in Bezug auf...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 28 Jul 2023

BAG zur endgehaltsbezogenen Betriebsrente und Teilzeit

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 20.06.2023 – 3 AZR 221/22 – (bislang nur Pressemitteilung) Die...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 28 Jul 2023

Privatinsolvenz & Lohnpfändung: Auswirkungen auf die betriebliche Altersversorgung

Privatinsolvenzen: 96.231 Anmeldungen in 2022 Pfändungsfreigrenzen zum 01.07.2023 gestiegen bAV...
5 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 28 Jul 2023

BAG zur Regelung eines Kapitalwahlrechts des Arbeitgebers in einer Versorgungszusage

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 17.01.2023 – 3 AZR 501/21 Ein in Allgemeinen Geschäftsbedingungen...
2 Minuten Lesezeit
Zahlen, Daten, Fakten - 28 Jul 2023

Studie: Lebenslange Rentenleistungen

Das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (IFA) hat in einer aktuellen Studie die Rolle der...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter

Sie suchen nach ....