BFH-Urteil vom 15.03.2023, I R 41/19 Keine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA), wenn ein beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer (bGGF) bei Weiterbeschäftigung neben der betrieblichen...
Im Betriebsrentengesetz (BetrAVG) werden die Arbeitgeber verpflichtet, zumindest alle 3 Jahre zu überprüfen, ob eine Erhöhung der laufenden Betriebsrenten durchzuführen ist, sofern sie nicht gemäß...
Mit dem Wachstumschancengesetz will die Regierung Impulse für mehr Wachstum setzen Es soll aber auch der Übergang zur vollen nachgelagerten Besteuerung von Renten der ersten Schicht neu regeln ...
Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung steigt Beitrag gem. § 3 Nr. 63 EStG (= 8 % BBG) voraussichtlich 604 Euro p.m. Höherer KVdR-Freibetrag für Betriebsrenten Das...
Gleichzeitiger Bezug von Leistungen aus einer Pensionszusage und Gehalt bei Wiederaufnahme der Geschäftsführertätigkeit nach Auffassung des Bundesfinanzhofs grundsätzlich zulässig
Gleichzeitiger Bezug von Leistungen aus einer Pensionszusage und Gehalt bei Wiederaufnahme der Geschäftsführertätigkeit nach Auffassung des Bundesfinanzhofs grundsätzlich zulässig
BFH-Urteil vom 15.03.2023, I R 41/19 Keine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA), wenn ein beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer (bGGF) bei Weiterbeschäftigung neben der...
Im Betriebsrentengesetz (BetrAVG) werden die Arbeitgeber verpflichtet, zumindest alle 3 Jahre zu überprüfen, ob eine Erhöhung der laufenden Betriebsrenten durchzuführen ist,...
Mit dem Wachstumschancengesetz will die Regierung Impulse für mehr Wachstum setzen Es soll aber auch der Übergang zur vollen nachgelagerten Besteuerung von Renten der ersten...