HDI Rentner-Studie 2025 deckt den Versorgungsnotstand vieler Rentner auf Nur 24 % der Rentner können ihren Lebensstandard ohne Abstriche halten 63 % der Ruheständler haben sich ausschließlich auf...
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat einen Gesetzentwurf für ein zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG II) vorgelegt. Entwurf bleibt weitgehend unverändert zu den Vorhaben...
Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 06.05.2025 – 3 AZR 130/24 Zu den Zusagen nach § 7 Abs. 5 S. 3 Nr. 2 BetrAVG, die den Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) in den zwei Jahren vor dem Sicherungsfall...
Oberlandesgericht Köln (OLG Köln), Urteil vom 25.02.2025 – 14 U 4/24 Gesetzlicher Insolvenzschutz greift nur, wenn neben dem persönlichen auch der sachliche Geltungsbereich des BetrAVG eröffnet ist

Mehr als die Hälfte der Ruheständler fürchtet sich vor Altersarmut!

Reformpläne zur bAV wieder auf dem Tisch – kein großer Wurf!

BAG zur Übernahme von Versorgungsanwartschaften und Insolvenz

OLG Köln zum sachlichen Geltungsbereich des BetrAVG

Mehr als die Hälfte der Ruheständler fürchtet sich vor Altersarmut!

HDI Rentner-Studie 2025 deckt den Versorgungsnotstand vieler Rentner auf Nur 24 % der Rentner können ihren Lebensstandard ohne Abstriche halten 63 % der Ruheständler haben sich...

Reformpläne zur bAV wieder auf dem Tisch – kein großer Wurf!

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat einen Gesetzentwurf für ein zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG II) vorgelegt. Entwurf bleibt weitgehend...

BAG zur Übernahme von Versorgungsanwartschaften und Insolvenz

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 06.05.2025 – 3 AZR 130/24 Zu den Zusagen nach § 7 Abs. 5 S. 3 Nr. 2 BetrAVG, die den Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) in den zwei Jahren...

OLG Köln zum sachlichen Geltungsbereich des BetrAVG

Oberlandesgericht Köln (OLG Köln), Urteil vom 25.02.2025 – 14 U 4/24 Gesetzlicher Insolvenzschutz greift nur, wenn neben dem persönlichen auch der sachliche Geltungsbereich des...
3 Minuten Lesezeit

Anpassungen zum 01.07.2025: gesetzlicher Rentenwert & Pfändungsfreigrenzen

Neuer aktueller Rentenwert in der gesetzl. Rentenversicherung ab 01.07.2025 Neue Pfändungsfreigrenzen...
2 Minuten Lesezeit

Wird es eine Reform des HGB-Rechnungszinses für die Bewertung von Pensionszusagen geben?

Die Bewertung von Pensionszusagen ist ein zentrales Thema im Rechnungswesen, das insbesondere durch das...
4 Minuten Lesezeit

Großes Gut, große Sorge.

Die Herausforderungen für die deutschen Sozialsysteme nehmen zu Generationengerechtigkeit ist in Frage...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 2 Mai 2025

BAG zur Einschränkung der Hinterbliebenenversorgung

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil v. 22.10.2024 – 3 AZR 23/24 Eine Regelung, wonach die Witwe keinen...
4 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 2 Mai 2025

BAG zur Gewährung des gesetzlichen 15-%-Zuschusses im Zusammenhang mit bestehenden Tarifverträgen – Teil III

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 11.03.2025 – 3 AZR 53/24 (bislang nur Pressemitteilung) sowie...
5 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 2 Mai 2025

Verbeitragung eines bAV-Versorgungsbezugs in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

Status-Prüfung in der KVdR Beitragspflichtige Einkünfte Freigrenze und Freibeträge Betriebliche...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter

Sie suchen nach ....