Oberlandesgericht Köln (OLG Köln), Urteil vom 25.02.2025 – 14 U 4/24 Gesetzlicher Insolvenzschutz greift nur, wenn neben dem persönlichen auch der sachliche Geltungsbereich des BetrAVG eröffnet ist
Kernaussagen
Neuer aktueller Rentenwert in der gesetzl. Rentenversicherung ab 01.07.2025 Neue Pfändungsfreigrenzen ab 01.07.2025 Auswirkungen einer bAV auf das pfändbare Einkommen Neuer aktueller...
Die Bewertung von Pensionszusagen ist ein zentrales Thema im Rechnungswesen, das insbesondere durch das Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt wird. Der handelsrechtliche Rechnungszins spielt dabei eine...

OLG Köln zum sachlichen Geltungsbereich des BetrAVG

BFH-Urteil vom 04. September 2024, XI R 25/21 Ansatz und Teilwert von Pensionsrückstellungen für beitragsorientierte Leistungszusagen ohne garantierte Mindestversorgung

Aus dem Steuerrecht - Jun 30, 2025

Anpassungen zum 01.07.2025: gesetzlicher Rentenwert & Pfändungsfreigrenzen

Wird es eine Reform des HGB-Rechnungszinses für die Bewertung von Pensionszusagen geben?

OLG Köln zum sachlichen Geltungsbereich des BetrAVG

Oberlandesgericht Köln (OLG Köln), Urteil vom 25.02.2025 – 14 U 4/24 Gesetzlicher Insolvenzschutz greift nur, wenn neben dem persönlichen auch der sachliche Geltungsbereich des...

BFH-Urteil vom 04. September 2024, XI R 25/21 Ansatz und Teilwert von Pensionsrückstellungen für beitragsorientierte Leistungszusagen ohne garantierte Mindestversorgung

Aus dem Steuerrecht - Jun 30, 2025
Kernaussagen

Anpassungen zum 01.07.2025: gesetzlicher Rentenwert & Pfändungsfreigrenzen

Neuer aktueller Rentenwert in der gesetzl. Rentenversicherung ab 01.07.2025 Neue Pfändungsfreigrenzen ab 01.07.2025 Auswirkungen einer bAV auf das pfändbare Einkommen

Wird es eine Reform des HGB-Rechnungszinses für die Bewertung von Pensionszusagen geben?

Die Bewertung von Pensionszusagen ist ein zentrales Thema im Rechnungswesen, das insbesondere durch das Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt wird. Der handelsrechtliche Rechnungszins...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 2 Mai 2025

BAG zur Einschränkung der Hinterbliebenenversorgung

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil v. 22.10.2024 – 3 AZR 23/24 Eine Regelung, wonach die Witwe keinen...
4 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 2 Mai 2025

BAG zur Gewährung des gesetzlichen 15-%-Zuschusses im Zusammenhang mit bestehenden Tarifverträgen – Teil III

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 11.03.2025 – 3 AZR 53/24 (bislang nur Pressemitteilung) sowie...
5 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 2 Mai 2025

Verbeitragung eines bAV-Versorgungsbezugs in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

Status-Prüfung in der KVdR Beitragspflichtige Einkünfte Freigrenze und Freibeträge Betriebliche...
2 Minuten Lesezeit
Aus der Politik - 2 Mai 2025

„Whatever it takes“

Koalitionsvertrag liegt vor Aussagen zur betrieblichen Altersversorgung sind recht unkonkret Empfehlungen...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 2 Mai 2025

BAG zur Höchstbegrenzung der Betriebsrente

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil v. 22.10.2024 – 3 AZR 11/24 Die monatliche Altersrente kann nach einer...
4 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 28 Feb 2025

BAG zur Gewährung des gesetzlichen 15-%-Zuschusses im Zusammenhang mit bestehenden Tarifverträgen – Teil II

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 20.08.2024 – 3 AZR 286/23 sowie Parallelverfahren 3 AZR 285/23 und 3...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter

Sie suchen nach ....