Oberlandesgericht Köln (OLG Köln), Urteil vom 25.02.2025 – 14 U 4/24 Gesetzlicher Insolvenzschutz greift nur, wenn neben dem persönlichen auch der sachliche Geltungsbereich des BetrAVG eröffnet ist
Neuer aktueller Rentenwert in der gesetzl. Rentenversicherung ab 01.07.2025 Neue Pfändungsfreigrenzen ab 01.07.2025 Auswirkungen einer bAV auf das pfändbare Einkommen Neuer aktueller...
Die Bewertung von Pensionszusagen ist ein zentrales Thema im Rechnungswesen, das insbesondere durch das Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt wird. Der handelsrechtliche Rechnungszins spielt dabei eine...
OLG Köln zum sachlichen Geltungsbereich des BetrAVG
BFH-Urteil vom 04. September 2024, XI R 25/21 Ansatz und Teilwert von Pensionsrückstellungen für beitragsorientierte Leistungszusagen ohne garantierte Mindestversorgung
Anpassungen zum 01.07.2025: gesetzlicher Rentenwert & Pfändungsfreigrenzen
Wird es eine Reform des HGB-Rechnungszinses für die Bewertung von Pensionszusagen geben?
OLG Köln zum sachlichen Geltungsbereich des BetrAVG
Oberlandesgericht Köln (OLG Köln), Urteil vom 25.02.2025 – 14 U 4/24 Gesetzlicher Insolvenzschutz greift nur, wenn neben dem persönlichen auch der sachliche Geltungsbereich des...
BFH-Urteil vom 04. September 2024, XI R 25/21 Ansatz und Teilwert von Pensionsrückstellungen für beitragsorientierte Leistungszusagen ohne garantierte Mindestversorgung
Anpassungen zum 01.07.2025: gesetzlicher Rentenwert & Pfändungsfreigrenzen
Neuer aktueller Rentenwert in der gesetzl. Rentenversicherung ab 01.07.2025 Neue Pfändungsfreigrenzen ab 01.07.2025 Auswirkungen einer bAV auf das pfändbare Einkommen
Wird es eine Reform des HGB-Rechnungszinses für die Bewertung von Pensionszusagen geben?
Die Bewertung von Pensionszusagen ist ein zentrales Thema im Rechnungswesen, das insbesondere durch das Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt wird. Der handelsrechtliche Rechnungszins...