Gesundheit und mobiles Arbeiten

"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." -Arthur Schopenhauer-
Die Corona-Pandemie hat unsere Home-Office-Zeiten deutlich erhöht. Doch...
"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." -Arthur Schopenhauer-
Die Corona-Pandemie hat unsere Home-Office-Zeiten deutlich erhöht. Doch...
Die Kurzarbeit wird von 43 Prozent der Beschäftigten als wertvolle Erfahrung gesehen. Zu diesem Ergebnis kommt die HDI Berufe-Studie 2020. Gerade mal die Hälfte dessen (24 Prozent) schätzt die Kurzarbeit als „insgesamt belastend“ ein. Ein recht überraschendes Ergebnis. Ebenso treten Frauen der Pandemie gelassener entgegen als Männer. Insgesamt waren berufstätige Frauen und Männer in gleichem Maße von Kurzarbeit betroffen. Das Empfinden und der Umgang mit der Kurzarbeit verhält sich bei Männer und Frauen unterschiedlich. Laut Studie empfinden berufstätige Frauen (49 Prozent) die Kurzarbeit als „insgesamt wertvoll“. Bei den männlichen Berufstätigen stimmen dieser Aussage lediglich 37 Prozent zu.