PSV-Beitragssatz steigt von 0,6 ‰ auf 1,8 ‰ Beitragssatz bleibt im langjährigen Mittel auf sehr niedrigem Niveau Ein Beitragsvorschuss für 2023 wird nicht erhoben Der Pensions-Sicherungs-Verein...
BMF-Schreiben vom 18.03.2022 ergänzt BMF-Schreiben vom 12.08.2021 Zusammenfassung der wesentlichen Änderungen Klarstellung: Riester-Förderung ergänzend über die steuerfreie Förderung gem. § 3 Nr....
Klare Regelungen und verlässliche Handlungsspielräume bei Nutzung des steuerfreien Sachbezugs Regionale Gutscheinkarten-Modelle können nach einer transparenten Postleitzahlen-Logik großräumig...
Steuerliche Fünftel-Regelung kann Steuerbelastung mindern Voraussetzung für deren Anwendung ist die „Außerordentlichkeit“ (Atypik) der Einkünfte Atypik von Kapitalauszahlungen aus einer...

PSV-Beitragssatz für 2022 auf 1,8 Promille gestiegen

Aus dem Steuerrecht - Nov 24, 2022

Änderungsschreiben zum BMF-Schreiben zur steuerlichen Förderung der bAV veröffentlicht

Aus dem Steuerrecht - Apr 28, 2022

BMF-Schreiben vom 15.03.2022: Weitere Klarstellungen zum steuerfreien Sachbezug

Aus dem Steuerrecht - Apr 28, 2022

FG Köln zur Anwendung der Fünftel-Regelung bei Auszahlung des Rückkaufswertes in der bAV

Aus dem Steuerrecht - Jan 28, 2022

PSV-Beitragssatz für 2022 auf 1,8 Promille gestiegen

Aus dem Steuerrecht - Nov 24, 2022
PSV-Beitragssatz steigt von 0,6 ‰ auf 1,8 ‰ Beitragssatz bleibt im langjährigen Mittel auf sehr niedrigem Niveau Ein Beitragsvorschuss für 2023 wird nicht erhoben Der...

Änderungsschreiben zum BMF-Schreiben zur steuerlichen Förderung der bAV veröffentlicht

Aus dem Steuerrecht - Apr 28, 2022
BMF-Schreiben vom 18.03.2022 ergänzt BMF-Schreiben vom 12.08.2021 Zusammenfassung der wesentlichen Änderungen Klarstellung: Riester-Förderung ergänzend über die steuerfreie...

BMF-Schreiben vom 15.03.2022: Weitere Klarstellungen zum steuerfreien Sachbezug

Aus dem Steuerrecht - Apr 28, 2022
Klare Regelungen und verlässliche Handlungsspielräume bei Nutzung des steuerfreien Sachbezugs Regionale Gutscheinkarten-Modelle können nach einer transparenten...

FG Köln zur Anwendung der Fünftel-Regelung bei Auszahlung des Rückkaufswertes in der bAV

Aus dem Steuerrecht - Jan 28, 2022
Steuerliche Fünftel-Regelung kann Steuerbelastung mindern Voraussetzung für deren Anwendung ist die „Außerordentlichkeit“ (Atypik) der Einkünfte Atypik von Kapitalauszahlungen...
5 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 30 Nov 2021

Absenkung der Beitragsbemessungsgrenze West in 2022 – Auswirkungen auf die bAV

Keine Billigkeitsregelung für überdotierte bAV-Beiträge in 2022 Überdotierte Beiträge werden temporär...
2 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 29 Okt 2021

Übertragung von bAV-Anwartschaften im laufenden Arbeitsverhältnis

BMF-Schreiben vom 12.08.21 stellt steuerliche Rahmenbedingungen der Übertragung klar Arbeits- und...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 30 Sep 2021

Neues BMF-Schreiben zur steuerlichen Förderung der bAV veröffentlicht

BMF-Schreiben vom 12.08.2021 löst Schreiben vom 06.12.2017 ab Zusammenfassung der wesentlichen Änderungen...
2 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 31 Aug 2021

Versicherungssteuermodernisierungsgesetz: Auswirkungen auf Lebensversicherungsprodukte

Versicherungssteuermodernisierungsgesetz gilt für Neu-Abschlüsse ab 01.01.2022 Lebensversicherungen auf...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 29 Jun 2021

BFH-Urteile zur möglichen Doppelbesteuerung von Altersrenten

Übergang zur nachgelagerten Besteuerung ist verfassungsgemäß Es darf jedoch zu keiner Doppelbesteuerung...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 30 Mai 2021

Bundesministerium der Finanzen (BMF) regelt Anwendungsrahmen für steuerfreie Sachbezüge

Prepaid-Kreditkartenmodelle erfüllen künftig nicht die steuerlichen Anforderungen eines Sachbezugs Alte...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter