Beitragsgarantien kosten Renditechancen; die Absenkung des Garantieniveaus steigert daher grundsätzlich die Renditechancen Beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer von GmbH (bGGF)...
Arbeitnehmer in Kleinbetrieben und Bezieher niedriger Einkommen verfügen oft über keine bAV Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) hat der Gesetzgeber den Versuch unternommen, dies zu ändern
Für viele Arbeitnehmer ist die Riester-Förderung noch lukrativer als die Förderung nach § 3 Nr. 63 EStG Was Viele nicht wissen: Arbeitnehmer haben grundsätzlich einen Rechtsanspruch auf...
Einer bAV liegt stets ein Versorgungsversprechen des Arbeitsgebers zu Grunde Solche Versorgungsversprechen sind grundsätzlich gefährdet, wenn der Arbeitgeber zahlungsunfähig wird Das deutsche...

Eine Direktversicherung ohne oder mit nur minimaler Garantie für beherrschende GGF – geht das?

Wissenswertes zur bAV - Aug 31, 2022

Was Sie (vielleicht) schon immer über die bAV wissen wollten – § 100 EStG - Die Betriebsrente für Geringverdiener

Wissenswertes zur bAV - Apr 28, 2022

Was Sie (vielleicht) schon immer über die bAV wissen wollten – Viel besser als ihr Ruf: Die Riester-Förderung in der bAV

Wissenswertes zur bAV - Feb 28, 2022

Was Sie (vielleicht) schon immer über die bAV wissen wollten – Wenn des „Wanderers Nachtlied“ für den Arbeitgeber erklingt

Wissenswertes zur bAV - Jan 28, 2022

Eine Direktversicherung ohne oder mit nur minimaler Garantie für beherrschende GGF – geht das?

Wissenswertes zur bAV - Aug 31, 2022
Beitragsgarantien kosten Renditechancen; die Absenkung des Garantieniveaus steigert daher grundsätzlich die Renditechancen Beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer von...

Was Sie (vielleicht) schon immer über die bAV wissen wollten – § 100 EStG - Die Betriebsrente für Geringverdiener

Wissenswertes zur bAV - Apr 28, 2022
Arbeitnehmer in Kleinbetrieben und Bezieher niedriger Einkommen verfügen oft über keine bAV Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) hat der Gesetzgeber den Versuch...

Was Sie (vielleicht) schon immer über die bAV wissen wollten – Viel besser als ihr Ruf: Die Riester-Förderung in der bAV

Wissenswertes zur bAV - Feb 28, 2022
Für viele Arbeitnehmer ist die Riester-Förderung noch lukrativer als die Förderung nach § 3 Nr. 63 EStG Was Viele nicht wissen: Arbeitnehmer haben grundsätzlich einen...

Was Sie (vielleicht) schon immer über die bAV wissen wollten – Wenn des „Wanderers Nachtlied“ für den Arbeitgeber erklingt

Wissenswertes zur bAV - Jan 28, 2022
Einer bAV liegt stets ein Versorgungsversprechen des Arbeitsgebers zu Grunde Solche Versorgungsversprechen sind grundsätzlich gefährdet, wenn der Arbeitgeber zahlungsunfähig wird
unter 1 Minute Lesezeit
Wissenswertes zur bAV - 20 Dez 2021

Aktueller Tipp zum Erwerb von Entgeltpunkten in der gesetzlichen Rentenversicherung

Derzeit bestehen, neben den Pflichtbeiträgen für versicherungspflichtige Arbeitnehmer, u.a. die folgenden...
7 Minuten Lesezeit
Wissenswertes zur bAV - 30 Nov 2021

Was Sie (vielleicht) schon immer über die bAV wissen wollten – Alle Wege führen nach Rom, aber nur fünf zur bAV

Die bAV kann in Deutschland über verschiedene Wege durchgeführt werden Für sie gelten zum Teil deutlich...
unter 1 Minute Lesezeit
Wissenswertes zur bAV - 10 Nov 2021

Mehr Rente - gewusst wie!

Am 04. November 2021 fand das erste Online-Seminar einer vierteiligen Informationsreihe der HDI...
7 Minuten Lesezeit
Wissenswertes zur bAV - 29 Okt 2021

Was Sie (vielleicht) schon immer über die bAV wissen wollten – boLZen hat nicht nur mit Fußball zu tun: Die Zusagearten der bAV

Im deutschen Betriebsrentenrecht sind verschiedene Zusagearten definiert Die Zusageart hat u.a. Einfluss auf...
2 Minuten Lesezeit
Wissenswertes zur bAV - 31 Aug 2021

Was Sie (vielleicht) schon immer über die bAV wissen wollten – Was hat es eigentlich mit der „Auslagerung“ auf sich?

Die Motive, weshalb sich Unternehmen mit der Auslagerung von Pensionsverpflichtungen befassen, sind...
unter 1 Minute Lesezeit
Wissenswertes zur bAV - 30 Jul 2021

Was Sie (vielleicht) schon immer über die Bilanzierung der bAV wissen wollten – Ein Blick in die IFRS-Bilanz

Unterscheidung nach Beitragszusagen und Leistungszusagen maßgeblich für die Bilanzierung Ähnlichkeiten...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter