HDI Rentner-Studie 2025 deckt den Versorgungsnotstand vieler Rentner auf Nur 24 % der Rentner können ihren Lebensstandard ohne Abstriche halten 63 % der Ruheständler haben sich ausschließlich auf...
Neuer aktueller Rentenwert in der gesetzl. Rentenversicherung ab 01.07.2025 Neue Pfändungsfreigrenzen ab 01.07.2025 Auswirkungen einer bAV auf das pfändbare Einkommen Neuer aktueller...
Status-Prüfung in der KVdR Beitragspflichtige Einkünfte Freigrenze und Freibeträge Betriebliche Versorgungsleistungen sind beitragspflichtig in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung...
Regierungswechsel verschiebt Vorsorge-Reformen ins Ungewisse Aufschub einer Vorsorgeentscheidung kommt Arbeitnehmer teuer zu stehen Ergänzende Vorsorgemaßnahmen sind unverzichtbar Die scheidende...

Mehr als die Hälfte der Ruheständler fürchtet sich vor Altersarmut!

Anpassungen zum 01.07.2025: gesetzlicher Rentenwert & Pfändungsfreigrenzen

Verbeitragung eines bAV-Versorgungsbezugs in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

Aus dem Steuerrecht - Mai 2, 2025

Reformpläne zur Altersvorsorge auf Eis gelegt – Aufschieben ergänzender Vorsorge ist keine Lösung!

Mehr als die Hälfte der Ruheständler fürchtet sich vor Altersarmut!

HDI Rentner-Studie 2025 deckt den Versorgungsnotstand vieler Rentner auf Nur 24 % der Rentner können ihren Lebensstandard ohne Abstriche halten 63 % der Ruheständler haben sich...

Anpassungen zum 01.07.2025: gesetzlicher Rentenwert & Pfändungsfreigrenzen

Neuer aktueller Rentenwert in der gesetzl. Rentenversicherung ab 01.07.2025 Neue Pfändungsfreigrenzen ab 01.07.2025 Auswirkungen einer bAV auf das pfändbare Einkommen

Verbeitragung eines bAV-Versorgungsbezugs in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

Aus dem Steuerrecht - Mai 2, 2025
Status-Prüfung in der KVdR Beitragspflichtige Einkünfte Freigrenze und Freibeträge Betriebliche Versorgungsleistungen sind beitragspflichtig in der gesetzlichen Kranken- und...

Reformpläne zur Altersvorsorge auf Eis gelegt – Aufschieben ergänzender Vorsorge ist keine Lösung!

Regierungswechsel verschiebt Vorsorge-Reformen ins Ungewisse Aufschub einer Vorsorgeentscheidung kommt Arbeitnehmer teuer zu stehen Ergänzende Vorsorgemaßnahmen sind unverzichtbar

Christel Mayer

Aktuelle News

2 Minuten Lesezeit
Zahlen, Daten, Fakten - 30 Aug 2024

Neue WTW-Studie: bAV macht den Arbeitgeber attraktiv

Knapp ein Drittel der Arbeitnehmer (ArbN) ist empfänglich für neue Jobangebote bAV-Benefits sind für jeden...
3 Minuten Lesezeit
Zahlen, Daten, Fakten - 28 Jun 2024

Einbußen im Ruhestand: 81 Prozent der Rentner:innen hätten mehr erwartet!

Die HDI Rentner-Studie 2024 deckt auf Jeder zweite Rentner muss sich deutlich einschränken Rückblickend...
2 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 30 Apr 2024

Altersversorgung: Die Kraft der Kapitalmärkte nutzen!

Es muss nicht immer ein ETF sein: Renditechancen, Kostenvorteile und Förderwege clever in einer...
5 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 29 Feb 2024

Privatinsolvenz & Lohnpfändung: Auswirkungen auf die betriebliche Altersversorgung

Anzahl der Privatinsolvenzen leicht steigend bAV grundsätzlich auch bei Lohnpfändung möglich I...
2 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 18 Dez 2023

Unternehmerversorgung: Keine Lösungen von der Stange!

Bei der Gestaltung der Altersversorgung persönliche Erwartungen definieren und schichtenübergreifend denken.
2 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 18 Dez 2023

Auch kleine Jobs tragen zum Unternehmenserfolg bei! bAV-Gestaltungsoptionen für Mini- und Midijobs

Neuordnung der Verbeitragung für Midijobber seit 01.10.2022 Auswirkungen einer Entgeltumwandlung im Mini-...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter

Sie suchen nach ....