Bürgergeldgesetz trat am 01.01.2023 in Kraft Neues Bürgergeld löst viele Hartz-IV-Regelungen ab Geänderte Regelungen beim Verwertungsschutz gem. SGB II Nach intensiver politischer...
Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung steigt wieder Beitrag gem. § 3 Nr. 63 EStG (= 8 % BBG West) voraussichtlich 584 Euro p.M. Höherer KVdR-Freibetrag für Betriebsrenten Das...
Gesetzesänderungen sind zum 01.08.2022 in Kraft getreten Alle wesentlichen Regelungen des Arbeitsvertrags inkl. bAV sind schriftlich festzuhalten Verstöße können ab sofort mit bis zu 2.000...
03.06.2022

Bürgergeldgesetz

Aus dem Arbeitsrecht - Jan 31, 2023

Voraussichtliche Rechengrößen in der Sozialversicherung 2023

Aus dem Arbeitsrecht - Okt 31, 2022

Geändertes Nachweisgesetz in Kraft: Die wesentlichen Änderungen und Auswirkungen auf die betriebliche Altersversorgung im Überblick

Aus dem Arbeitsrecht - Aug 31, 2022

BMF-Schreiben zum Finanzierungsendalter bei Pensionsrückstellungen und Jubiläumsrückstellungen

Aus dem Arbeitsrecht - Jun 29, 2022

Bürgergeldgesetz

Aus dem Arbeitsrecht - Jan 31, 2023
Bürgergeldgesetz trat am 01.01.2023 in Kraft Neues Bürgergeld löst viele Hartz-IV-Regelungen ab Geänderte Regelungen beim Verwertungsschutz gem. SGB II Nach intensiver...

Voraussichtliche Rechengrößen in der Sozialversicherung 2023

Aus dem Arbeitsrecht - Okt 31, 2022
Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung steigt wieder Beitrag gem. § 3 Nr. 63 EStG (= 8 % BBG West) voraussichtlich 584 Euro p.M. Höherer KVdR-Freibetrag für...

Geändertes Nachweisgesetz in Kraft: Die wesentlichen Änderungen und Auswirkungen auf die betriebliche Altersversorgung im Überblick

Aus dem Arbeitsrecht - Aug 31, 2022
Gesetzesänderungen sind zum 01.08.2022 in Kraft getreten Alle wesentlichen Regelungen des Arbeitsvertrags inkl. bAV sind schriftlich festzuhalten Verstöße können ab...

BMF-Schreiben zum Finanzierungsendalter bei Pensionsrückstellungen und Jubiläumsrückstellungen

Aus dem Arbeitsrecht - Jun 29, 2022
03.06.2022
2 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 29 Jun 2022

BGH zum Widerspruchsrecht des ausgeschiedenen Arbeitnehmers in der Direktversicherung

25.05.2022
2 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 31 Mai 2022

Rechtssicherheit bei Entgeltumwandlung im Rahmen einer Lohnpfändung

Bereits bestehende Vereinbarungen zur Entgeltumwandlung können auch bei Gehaltspfändung fortgesetzt werden ...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 31 Mär 2022

BAG-Urteil zur Gewährung des gesetzlichen 15-%-Zuschusses zur Entgeltumwandlung im Zusammenhang mit bestehenden Tarifverträgen

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteile vom 08.03.2022 – 3 AZR 361/21 und 362/21 (bislang nur Pressemitteilung) ...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 31 Mär 2022

Exkurs Sozialversicherungsrecht: Neues Statusfeststellungsverfahren ab 01.04.2022

Vereinfachung des Verfahrens zur Statusfeststellung durch die Clearingstelle der Deutschen...
2 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 28 Jan 2022

Wichtige Terminsache: Gesetzlicher Arbeitgeber-Zuschuss zur Entgeltumwandlung gilt seit 01.01.2022

Zuschuss-Verpflichtung umfasst bestehende und neue Vereinbarungen zur Entgeltumwandlung 15...
2 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 21 Dez 2021

BAG-Urteil zur Wirksamkeit einer Höchstaltersgrenze in einer betrieblichen Versorgungordnung

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 21.09.2021 - 3 AZR 147/21 (bislang nur Pressemitteilung) ...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter