Status-Prüfung in der KVdR Beitragspflichtige Einkünfte Freigrenze und Freibeträge Betriebliche Versorgungsleistungen sind beitragspflichtig in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung...
Der Bundesfinanzhof (im Folgenden BFH) und das Bundesministerium der Finanzen (im Folgenden BMF) hatten sich mit der Frage zu beschäftigen, ob der Bezug einer Pension bei Fortsetzung der aktiven...
Höchstrechnungszins steigt von 0,25% auf 1% Kein Handlungsbedarf für Alt-Verträge Vorsorgeentscheidungen nicht bis 2025 aufschieben Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank hat viele Bürger in...
Wann ist bei zwei mit jeweils 50 % an der Gesellschaft beteiligten Ehegatten von gleichgerichteten Interessen bei der Erteilung / Änderung einer Pensionszusage auszugehen? Ist bei der Prüfung der...

Verbeitragung eines bAV-Versorgungsbezugs in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

Aus dem Steuerrecht - Mai 2, 2025

Anrechnungsgebot bei parallelem Bezug von Versorgung und Aktivvergütung des GGF

Aus dem Steuerrecht - Okt 31, 2024

Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung steigt zum 01.01.2025

Aus dem Steuerrecht - Aug 30, 2024

FG Nürnberg zum Vorliegen einer verdeckten Gewinnausschüttung und zur fehlenden Erdienbarkeit einer GGF-Zusage

Aus dem Steuerrecht - Jun 28, 2024

Verbeitragung eines bAV-Versorgungsbezugs in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

Aus dem Steuerrecht - Mai 2, 2025
Status-Prüfung in der KVdR Beitragspflichtige Einkünfte Freigrenze und Freibeträge Betriebliche Versorgungsleistungen sind beitragspflichtig in der gesetzlichen Kranken- und...

Anrechnungsgebot bei parallelem Bezug von Versorgung und Aktivvergütung des GGF

Aus dem Steuerrecht - Okt 31, 2024
Der Bundesfinanzhof (im Folgenden BFH) und das Bundesministerium der Finanzen (im Folgenden BMF) hatten sich mit der Frage zu beschäftigen, ob der Bezug einer Pension bei...

Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung steigt zum 01.01.2025

Aus dem Steuerrecht - Aug 30, 2024
Höchstrechnungszins steigt von 0,25% auf 1% Kein Handlungsbedarf für Alt-Verträge Vorsorgeentscheidungen nicht bis 2025 aufschieben Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank...

FG Nürnberg zum Vorliegen einer verdeckten Gewinnausschüttung und zur fehlenden Erdienbarkeit einer GGF-Zusage

Aus dem Steuerrecht - Jun 28, 2024
Wann ist bei zwei mit jeweils 50 % an der Gesellschaft beteiligten Ehegatten von gleichgerichteten Interessen bei der Erteilung / Änderung einer Pensionszusage auszugehen? Ist...
2 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 30 Apr 2024

Bundesverfassungsgericht (BVerfG): Nichtannahmebeschluss zur Rentendoppelbesteuerung

Dem BVerfG lagen zwei Verfassungsbeschwerden im Hinblick auf eine mögliche Doppelbesteuerung von Renten vor
2 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 18 Dez 2023

Unternehmerversorgung: Keine Lösungen von der Stange!

Bei der Gestaltung der Altersversorgung persönliche Erwartungen definieren und schichtenübergreifend denken.
5 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 29 Sep 2023

Gleichzeitiger Bezug von Leistungen aus einer Pensionszusage und Gehalt bei Wiederaufnahme der Geschäftsführertätigkeit nach Auffassung des Bundesfinanzhofs grundsätzlich zulässig

BFH-Urteil vom 15.03.2023, I R 41/19 Keine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA), wenn ein beherrschender...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 29 Sep 2023

Auswirkungen des Inflationsausgleichs auf Betriebsrenten

Im Betriebsrentengesetz (BetrAVG) werden die Arbeitgeber verpflichtet, zumindest alle 3 Jahre zu überprüfen,...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 29 Sep 2023

Wachstumschancengesetz: Bedeutung für die Altersversorgung

Mit dem Wachstumschancengesetz will die Regierung Impulse für mehr Wachstum setzen Es soll aber auch der...
unter 1 Minute Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 24 Nov 2022

PSV-Beitragssatz für 2022 auf 1,8 Promille gestiegen

PSV-Beitragssatz steigt von 0,6 ‰ auf 1,8 ‰ Beitragssatz bleibt im langjährigen Mittel auf sehr niedrigem...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter

Sie suchen nach ....