Durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) treten zum 01.01.2025 Neuregelungen für das Nachweisgesetz (NachwG) in Kraft. Insbesondere werden Erleichterungen zur Form des Nachweises...
Sind die Voraussetzungen für den Bezug einer Versorgungskomponente (zum Beispiel Altersrente mit Erreichen der Regelaltersgrenze) in der Pensionszusage eindeutig bestimmt, ist hierfür eine...
Referentenentwurf eines BRSG II liegt vor Wichtige Punkte wurden angegangen, viele Wünsche bleiben aber offen Verbände haben zum Referentenentwurf Stellung genommen Lang erwartet und nun endlich...
Höchstrechnungszins steigt von 0,25% auf 1% Kein Handlungsbedarf für Alt-Verträge Vorsorgeentscheidungen nicht bis 2025 aufschieben Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank hat viele Bürger in...

Neuregelungen zum NachwG – Änderungen ab 01.01.2025 – Auswirkungen auf die bAV

Aus dem Arbeitsrecht - Okt 31, 2024

BFH-Urteil vom 28. Februar 2024, I R 29/21 Ansatzvoraussetzungen für eine Pensionsrückstellung; vGA

BFH - Aug 30, 2024

Referentenentwurf zu einem zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG II) – da ginge noch mehr!

Aus dem Arbeitsrecht - Aug 30, 2024

Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung steigt zum 01.01.2025

Aus dem Steuerrecht - Aug 30, 2024

Neuregelungen zum NachwG – Änderungen ab 01.01.2025 – Auswirkungen auf die bAV

Aus dem Arbeitsrecht - Okt 31, 2024
Durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) treten zum 01.01.2025 Neuregelungen für das Nachweisgesetz (NachwG) in Kraft. Insbesondere werden Erleichterungen zur Form...

BFH-Urteil vom 28. Februar 2024, I R 29/21 Ansatzvoraussetzungen für eine Pensionsrückstellung; vGA

BFH - Aug 30, 2024
Sind die Voraussetzungen für den Bezug einer Versorgungskomponente (zum Beispiel Altersrente mit Erreichen der Regelaltersgrenze) in der Pensionszusage eindeutig bestimmt, ist...

Referentenentwurf zu einem zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG II) – da ginge noch mehr!

Aus dem Arbeitsrecht - Aug 30, 2024
Referentenentwurf eines BRSG II liegt vor Wichtige Punkte wurden angegangen, viele Wünsche bleiben aber offen Verbände haben zum Referentenentwurf Stellung genommen Lang...

Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung steigt zum 01.01.2025

Aus dem Steuerrecht - Aug 30, 2024
Höchstrechnungszins steigt von 0,25% auf 1% Kein Handlungsbedarf für Alt-Verträge Vorsorgeentscheidungen nicht bis 2025 aufschieben Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank...
4 Minuten Lesezeit
BAG - 30 Aug 2024

BAG zur Gewährung des gesetzlichen 15%-Zuschusses im Zusammenhang mit bestehenden Tarifverträgen

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 20.08.2024 - 3 AZR 285/23 sowie Parallelverfahren 3 AZR 286/23 und 3...
2 Minuten Lesezeit
Zahlen, Daten, Fakten - 30 Aug 2024

Neue WTW-Studie: bAV macht den Arbeitgeber attraktiv

Knapp ein Drittel der Arbeitnehmer (ArbN) ist empfänglich für neue Jobangebote bAV-Benefits sind für jeden...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 28 Jun 2024

FG Nürnberg zum Vorliegen einer verdeckten Gewinnausschüttung und zur fehlenden Erdienbarkeit einer GGF-Zusage

Wann ist bei zwei mit jeweils 50 % an der Gesellschaft beteiligten Ehegatten von gleichgerichteten...
2 Minuten Lesezeit
BMF - 28 Jun 2024

Unterstützungskassenversorgung auf Basis fondsgebundener Rückdeckungsversicherungen

BMF schafft RechtssicherheitDas Bundesministerium der Finanzen (BMF) hatte sich mit Schreiben vom 31.08.2022...
unter 1 Minute Lesezeit
Altersvorsorge - 28 Jun 2024

Gesetzliche Rentenversicherung – Beitrag im DATEV magazin

Die gesetzliche, umlagefinanzierte Rentenversicherung steht wegen des demografischen Wandels vor immensen...
4 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 28 Jun 2024

BAG zur Berechnung der Betriebsrente vor Anhebung der Regelaltersgrenze

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 21.11.2023 – 3 AZR 1/23 Die Anhebung der Regelaltersgrenze in der...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter

Sie suchen nach ....