Bundessozialgericht (BSG), Urteil vom 05.11.2024 – B 12 KR 5/23 R (bislang nur Pressemitteilung bzw. Terminbericht) Der in § 226 Abs. 2 S. 2 SGB V normierte Freibetrag ist nicht von der...
Diverse Gesetzentwürfe die Altersversorgung betreffend wurden vorgelegt Deren Umsetzung in der noch laufenden Legislaturperiode ist unwahrscheinlich Unklar, wie es unter einer etwaigen neuen...
Der Bundesfinanzhof (im Folgenden BFH) und das Bundesministerium der Finanzen (im Folgenden BMF) hatten sich mit der Frage zu beschäftigen, ob der Bezug einer Pension bei Fortsetzung der aktiven...

BSG zum Abzug des Freibetrags von auf die BBG begrenzten Einnahmen

Aus dem Sozialrecht - Dez 19, 2024

Gesetzgebung, quo vadis?

Aus dem Arbeitsrecht - Dez 19, 2024

PSV-Beitragssatz beträgt für 2024 nur 0,4 Promille

Anrechnungsgebot bei parallelem Bezug von Versorgung und Aktivvergütung des GGF

Aus dem Steuerrecht - Okt 31, 2024

BSG zum Abzug des Freibetrags von auf die BBG begrenzten Einnahmen

Aus dem Sozialrecht - Dez 19, 2024
Bundessozialgericht (BSG), Urteil vom 05.11.2024 – B 12 KR 5/23 R (bislang nur Pressemitteilung bzw. Terminbericht) Der in § 226 Abs. 2 S. 2 SGB V normierte Freibetrag ist nicht...

Gesetzgebung, quo vadis?

Aus dem Arbeitsrecht - Dez 19, 2024
Diverse Gesetzentwürfe die Altersversorgung betreffend wurden vorgelegt Deren Umsetzung in der noch laufenden Legislaturperiode ist unwahrscheinlich Unklar, wie es unter...

PSV-Beitragssatz beträgt für 2024 nur 0,4 Promille

Anrechnungsgebot bei parallelem Bezug von Versorgung und Aktivvergütung des GGF

Aus dem Steuerrecht - Okt 31, 2024
Der Bundesfinanzhof (im Folgenden BFH) und das Bundesministerium der Finanzen (im Folgenden BMF) hatten sich mit der Frage zu beschäftigen, ob der Bezug einer Pension bei...
2 Minuten Lesezeit
Zahlen, Daten, Fakten - 31 Okt 2024

Reform der privaten Altersvorsorge – Das sagen die Bürgerinnen und Bürger

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat Anfang Oktober den Entwurf zur Reform der privaten...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 31 Okt 2024

Neuregelungen zum NachwG – Änderungen ab 01.01.2025 – Auswirkungen auf die bAV

Durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) treten zum 01.01.2025 Neuregelungen für das...
4 Minuten Lesezeit
BFH - 30 Aug 2024

BFH-Urteil vom 28. Februar 2024, I R 29/21 Ansatzvoraussetzungen für eine Pensionsrückstellung; vGA

Sind die Voraussetzungen für den Bezug einer Versorgungskomponente (zum Beispiel Altersrente mit Erreichen...
5 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 30 Aug 2024

Referentenentwurf zu einem zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG II) – da ginge noch mehr!

Referentenentwurf eines BRSG II liegt vor Wichtige Punkte wurden angegangen, viele Wünsche bleiben aber...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 30 Aug 2024

Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung steigt zum 01.01.2025

Höchstrechnungszins steigt von 0,25% auf 1% Kein Handlungsbedarf für Alt-Verträge Vorsorgeentscheidungen...
5 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 30 Aug 2024

BAG zur Einschränkung der Hinterbliebenenversorgung

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 21.11.2023 – 3 AZR 44/23 Eine Regelung, wonach eine...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter

Sie suchen nach ....