Beitragsbemessungsgrenzen und Bezugsgrößen steigen zum 01.01.2024Über die neuen Rechengrößen in der Sozialversicherung hatten wir bereits im September 2023 an dieser Stelle berichtet.Beitragssatz...
Bei der Gestaltung der Altersversorgung persönliche Erwartungen definieren und schichtenübergreifend denken.
Neuordnung der Verbeitragung für Midijobber seit 01.10.2022 Auswirkungen einer Entgeltumwandlung im Mini- bzw. Midijob Gestaltungsoptionen im Rahmen der Geringverdienerförderung Sogenannte Mini-...
PSV-Beitragssatz steigt von 1,8 ‰ auf 1,9 ‰ Beitragssatz bleibt im langjährigen Mittel auf niedrigem Niveau. Ein Beitragsvorschuss für 2024 wird nicht erhoben Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG...

Ausblick: Neues in der gesetzlichen Rentenversicherung per 01.01.2024

Wissenswertes zur bAV - Dez 18, 2023

Unternehmerversorgung: Keine Lösungen von der Stange!

Aus dem Steuerrecht - Dez 18, 2023

Auch kleine Jobs tragen zum Unternehmenserfolg bei! bAV-Gestaltungsoptionen für Mini- und Midijobs

Aus dem Arbeitsrecht - Dez 18, 2023

PSV-Beitragssatz für 2023 auf 1,9 Promille gestiegen

Aus dem Arbeitsrecht - Dez 6, 2023

Ausblick: Neues in der gesetzlichen Rentenversicherung per 01.01.2024

Wissenswertes zur bAV - Dez 18, 2023
Beitragsbemessungsgrenzen und Bezugsgrößen steigen zum 01.01.2024Über die neuen Rechengrößen in der Sozialversicherung hatten wir bereits im September 2023 an dieser Stelle...

Unternehmerversorgung: Keine Lösungen von der Stange!

Aus dem Steuerrecht - Dez 18, 2023
Bei der Gestaltung der Altersversorgung persönliche Erwartungen definieren und schichtenübergreifend denken.

Auch kleine Jobs tragen zum Unternehmenserfolg bei! bAV-Gestaltungsoptionen für Mini- und Midijobs

Aus dem Arbeitsrecht - Dez 18, 2023
Neuordnung der Verbeitragung für Midijobber seit 01.10.2022 Auswirkungen einer Entgeltumwandlung im Mini- bzw. Midijob Gestaltungsoptionen im Rahmen der Geringverdienerförderung

PSV-Beitragssatz für 2023 auf 1,9 Promille gestiegen

Aus dem Arbeitsrecht - Dez 6, 2023
PSV-Beitragssatz steigt von 1,8 ‰ auf 1,9 ‰ Beitragssatz bleibt im langjährigen Mittel auf niedrigem Niveau. Ein Beitragsvorschuss für 2024 wird nicht erhoben Der...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 29 Sep 2023

Auswirkungen des Inflationsausgleichs auf Betriebsrenten

Im Betriebsrentengesetz (BetrAVG) werden die Arbeitgeber verpflichtet, zumindest alle 3 Jahre zu überprüfen,...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 29 Sep 2023

Wachstumschancengesetz: Bedeutung für die Altersversorgung

Mit dem Wachstumschancengesetz will die Regierung Impulse für mehr Wachstum setzen Es soll aber auch der...
5 Minuten Lesezeit
Zahlen, Daten, Fakten - 29 Sep 2023

Voraussichtliche Rechengrößen in der Sozialversicherung 2024

Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung steigt Beitrag gem. § 3 Nr. 63 EStG (= 8 % BBG)...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 29 Sep 2023

Bundesverfassungsgericht weist Richtervorlage zur Verfassungswidrigkeit des Rechnungszinses nach § 6a EStG als unzulässig zurück

FG Köln sah im steuerlichen Rechnungszinsfuß von 6 % einen Verstoß gegen den Gleichheitssatz nach Art. 3...
3 Minuten Lesezeit
Zahlen, Daten, Fakten - 29 Sep 2023

Aktuelle Studie: Lebensarbeitszeit und  betriebliche Altersversorgung

Rund 80 % der befragten Arbeitnehmer wollen nicht bis zum Alter 67 arbeiten 90 % der Arbeitnehmer wünschen...
4 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 28 Jul 2023

BAG zur Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung

Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 18.01.2023 – 5 AZR 108/22 Geringfügig Beschäftigte, die in Bezug auf...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter

Sie suchen nach ....