Am 1.1.2018 sind zahlreiche Neuerungen im Betriebsrentengesetz in Kraft getreten. U.a. wurde auch die EU-Mobilitätsrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Der Gesetzgeber hat sich entschlossen –...
„Allein der 15-prozentige Arbeitgeberzuschuss macht die bAV künftig in allen Fällen lohnender als private Vorsorge“, sagt Fabian von Löbbecke. Der Chef der Talanx Pensionsmanagement, zugleich...
Der 10. Senat des Finanzgerichts Köln hält den Rechnungszinsfuß von 6% zur Ermittlung von Pensionsrückstellungen in § 6a EStG im Jahr 2015 für verfassungswidrig. Er hat deshalb am 12.10.2017...
Am 1.1.2018 sind zahlreiche Neuerungen im Betriebsrentengesetz in Kraft getreten. U.a. wurde auch die EU-Mobilitätsrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Der Gesetzgeber hat...
„Allein der 15-prozentige Arbeitgeberzuschuss macht die bAV künftig in allen Fällen lohnender als private Vorsorge“, sagt Fabian von Löbbecke. Der Chef der Talanx...
Der 10. Senat des Finanzgerichts Köln hält den Rechnungszinsfuß von 6% zur Ermittlung von Pensionsrückstellungen in § 6a EStG im Jahr 2015 für verfassungswidrig. Er hat deshalb am...