Renten-BBG West sinkt in 2022 ArbG-Zuschusspflicht zu bestehenden Entgeltumwandlungen tritt in Kraft Abrechnungssysteme sind zeitnah umzustellen Wie nahezu jedes Jahr werden die maßgeblichen...
Keine Billigkeitsregelung für überdotierte bAV-Beiträge in 2022 Überdotierte Beiträge werden temporär geringfügig steuer- bzw. abgabenrechtlich belastet Reduzierung der Beiträge wirtschaftlich in...
BMF-Schreiben vom 12.08.21 stellt steuerliche Rahmenbedingungen der Übertragung klar Arbeits- und versicherungsvertragliche Konsequenzen sind zu beachten Arbeitnehmer müssen bei einem Wechsel des...
Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung sinkt erstmalig Höchstbeitrag gem. § 3 Nr. 63 EStG fällt voraussichtlich von 568 Euro auf 564 Euro p.M. GDV startet BMF-Anfrage zur Vermeidung...

Übersicht: Neue Rechengrößen, Steuerwerte und Vorschriften in 2022

Aus dem Steuerrecht - Dez 21, 2021

Absenkung der Beitragsbemessungsgrenze West in 2022 – Auswirkungen auf die bAV

Aus dem Steuerrecht - Nov 30, 2021

Übertragung von bAV-Anwartschaften im laufenden Arbeitsverhältnis

Aus dem Steuerrecht - Okt 29, 2021

Voraussichtliche Rechengrößen in der Sozialversicherung 2022

Zahlen, Daten, Fakten - Sep 30, 2021

Übersicht: Neue Rechengrößen, Steuerwerte und Vorschriften in 2022

Aus dem Steuerrecht - Dez 21, 2021
Renten-BBG West sinkt in 2022 ArbG-Zuschusspflicht zu bestehenden Entgeltumwandlungen tritt in Kraft Abrechnungssysteme sind zeitnah umzustellen Wie nahezu jedes Jahr werden...

Absenkung der Beitragsbemessungsgrenze West in 2022 – Auswirkungen auf die bAV

Aus dem Steuerrecht - Nov 30, 2021
Keine Billigkeitsregelung für überdotierte bAV-Beiträge in 2022 Überdotierte Beiträge werden temporär geringfügig steuer- bzw. abgabenrechtlich belastet Reduzierung der...

Übertragung von bAV-Anwartschaften im laufenden Arbeitsverhältnis

Aus dem Steuerrecht - Okt 29, 2021
BMF-Schreiben vom 12.08.21 stellt steuerliche Rahmenbedingungen der Übertragung klar Arbeits- und versicherungsvertragliche Konsequenzen sind zu beachten Arbeitnehmer müssen...

Voraussichtliche Rechengrößen in der Sozialversicherung 2022

Zahlen, Daten, Fakten - Sep 30, 2021
Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung sinkt erstmalig Höchstbeitrag gem. § 3 Nr. 63 EStG fällt voraussichtlich von 568 Euro auf 564 Euro p.M. GDV startet BMF-Anfrage...

Christel Mayer

Aktuelle News

2 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 31 Aug 2021

Versicherungssteuermodernisierungsgesetz: Auswirkungen auf Lebensversicherungsprodukte

Versicherungssteuermodernisierungsgesetz gilt für Neu-Abschlüsse ab 01.01.2022 Lebensversicherungen auf...
unter 1 Minute Lesezeit
Aus dem Sozialrecht - 29 Jun 2021

Grundrente: Rahmenbedingungen und Wechselwirkungen mit einer Betriebsrente

Grundrente würdigt Lebensleistung von Arbeitnehmern mit geringem Rentenanspruch Durch Entgeltumwandlung...
unter 1 Minute Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 29 Jun 2021

Wichtige Hinweise zur Betriebsrente bei Bezug von Mindestlohn

Keine Anrechnung einer Arbeitgeber-finanzierten Betriebsrente auf Mindestlohn Gesetzlicher Mindestlohn...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Steuerrecht - 30 Mai 2021

Bundesministerium der Finanzen (BMF) regelt Anwendungsrahmen für steuerfreie Sachbezüge

Prepaid-Kreditkartenmodelle erfüllen künftig nicht die steuerlichen Anforderungen eines Sachbezugs Alte...
13 Minuten Lesezeit
Allgemein - 29 Dez 2020

Bemessungsgrößen Steuerrecht und Sozialversicherung 2021

In 2021 ergeben sich verschiedene Anpassungen der steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen...
2 Minuten Lesezeit
Stellungnahmen - 14 Dez 2020

Bundesregierung veröffentlicht aktuell den Alterssicherungsbericht 2020

bAV-Verbreitungsquote stagniert Großer Nachholbedarf im Mittelstand bAV-Potenziale mit flexibler...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter

Sie suchen nach ....