PSV-Beitragssatz steigt von 1,8 ‰ auf 1,9 ‰ Beitragssatz bleibt im langjährigen Mittel auf niedrigem Niveau. Ein Beitragsvorschuss für 2024 wird nicht erhoben Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG...
BFH-Urteil vom 15.03.2023, I R 41/19 Keine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA), wenn ein beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer (bGGF) bei Weiterbeschäftigung neben der betrieblichen...
Rund 80 % der befragten Arbeitnehmer wollen nicht bis zum Alter 67 arbeiten 90 % der Arbeitnehmer wünschen sich einen Zuschuss zur bAV bAV als zielgerichtete HR-Strategie nutzen „Längere...
Privatinsolvenzen: 96.231 Anmeldungen in 2022 Pfändungsfreigrenzen zum 01.07.2023 gestiegen bAV grundsätzlich auch bei Lohnpfändung möglich In den Jahren 2021 und 2022 sind die Privatinsolvenzen...
Gleichzeitiger Bezug von Leistungen aus einer Pensionszusage und Gehalt bei Wiederaufnahme der Geschäftsführertätigkeit nach Auffassung des Bundesfinanzhofs grundsätzlich zulässig
PSV-Beitragssatz steigt von 1,8 ‰ auf 1,9 ‰ Beitragssatz bleibt im langjährigen Mittel auf niedrigem Niveau. Ein Beitragsvorschuss für 2024 wird nicht erhoben Der...
Gleichzeitiger Bezug von Leistungen aus einer Pensionszusage und Gehalt bei Wiederaufnahme der Geschäftsführertätigkeit nach Auffassung des Bundesfinanzhofs grundsätzlich zulässig
BFH-Urteil vom 15.03.2023, I R 41/19 Keine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA), wenn ein beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer (bGGF) bei Weiterbeschäftigung neben der...
Rund 80 % der befragten Arbeitnehmer wollen nicht bis zum Alter 67 arbeiten 90 % der Arbeitnehmer wünschen sich einen Zuschuss zur bAV bAV als zielgerichtete HR-Strategie nutzen
Privatinsolvenzen: 96.231 Anmeldungen in 2022 Pfändungsfreigrenzen zum 01.07.2023 gestiegen bAV grundsätzlich auch bei Lohnpfändung möglich In den Jahren 2021 und 2022 sind die...