Höhere Anpassungen für laufende Betriebsrenten erwartet Verbraucherpreisindex versus Nettolohnentwicklung bei der Rentenanpassung Nettolohnbetrachtung gewinnt an Bedeutung 1. Gesetzliche...
Durchschnittsentgelt steigt zum 01.01.2023 Damit steigt trotz unverändertem Beitragssatz der Preis für einen Entgeltpunkt Wer noch in 2022 handelt spart 11 %
Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung steigt wieder Beitrag gem. § 3 Nr. 63 EStG (= 8 % BBG West) voraussichtlich 584 Euro p.M. Höherer KVdR-Freibetrag für Betriebsrenten Das...
Hinzuverdienstgrenze bei Altersrenten soll abgeschafft werden Hinzuverdienstgrenzen bei Erwerbminderungsrenten sollen erhöht werden Maßnahmen, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken Die...

Auswirkungen der Inflation auf die Rentenanpassung – historisch hoher Anstieg des Verbraucherpreisindexes

Aus dem Sozialrecht - Okt 31, 2022

Schnell sein kann sich lohnen: Entgeltpunkte werden nächstes Jahr deutlich teuer!

Aus dem Sozialrecht - Okt 31, 2022

Voraussichtliche Rechengrößen in der Sozialversicherung 2023

Aus dem Arbeitsrecht - Okt 31, 2022

Änderungen beim Hinzuverdienst in der gesetzlichen Rentenversicherung

Aus dem Sozialrecht - Okt 31, 2022

Auswirkungen der Inflation auf die Rentenanpassung – historisch hoher Anstieg des Verbraucherpreisindexes

Aus dem Sozialrecht - Okt 31, 2022
Höhere Anpassungen für laufende Betriebsrenten erwartet Verbraucherpreisindex versus Nettolohnentwicklung bei der Rentenanpassung Nettolohnbetrachtung gewinnt an Bedeutung ...

Schnell sein kann sich lohnen: Entgeltpunkte werden nächstes Jahr deutlich teuer!

Aus dem Sozialrecht - Okt 31, 2022
Durchschnittsentgelt steigt zum 01.01.2023 Damit steigt trotz unverändertem Beitragssatz der Preis für einen Entgeltpunkt Wer noch in 2022 handelt spart 11 %

Voraussichtliche Rechengrößen in der Sozialversicherung 2023

Aus dem Arbeitsrecht - Okt 31, 2022
Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung steigt wieder Beitrag gem. § 3 Nr. 63 EStG (= 8 % BBG West) voraussichtlich 584 Euro p.M. Höherer KVdR-Freibetrag für...

Änderungen beim Hinzuverdienst in der gesetzlichen Rentenversicherung

Aus dem Sozialrecht - Okt 31, 2022
Hinzuverdienstgrenze bei Altersrenten soll abgeschafft werden Hinzuverdienstgrenzen bei Erwerbminderungsrenten sollen erhöht werden Maßnahmen, um Fachkräftemangel...
2 Minuten Lesezeit
Altersvorsorge - 31 Okt 2022

Global Benefit Attitudes Studie 2022: bAV steht bei allen Arbeitnehmern hoch im Kurs

Arbeitnehmer achten bei Arbeitgeber-Wechsel auf Wellbeing-Angebote im neuen Unternehmen bAV ist ein...
3 Minuten Lesezeit
Zahlen, Daten, Fakten - 31 Aug 2022

Die Verjährung von Ansprüchen auf Leistungen aus der betrieblichen Altersversorgung (bAV)

Anspruch auf einzelne laufende Rentenzahlung verjährt in 3 Jahren Rentenstammrecht verjährt in 30...
3 Minuten Lesezeit
Aus dem Arbeitsrecht - 31 Aug 2022

Geändertes Nachweisgesetz in Kraft: Die wesentlichen Änderungen und Auswirkungen auf die betriebliche Altersversorgung im Überblick

Gesetzesänderungen sind zum 01.08.2022 in Kraft getreten Alle wesentlichen Regelungen des...
3 Minuten Lesezeit
Allgemein - 31 Aug 2022

Inflation: Alle Renditehebel der betrieblichen Altersversorgung nutzen

Hohe Inflation höhlt Versorgungsanwartschaften aus Reduzierte Garantien steigern die Ertragschancen ...
6 Minuten Lesezeit
Wissenswertes zur bAV - 31 Aug 2022

Eine Direktversicherung ohne oder mit nur minimaler Garantie für beherrschende GGF – geht das?

Beitragsgarantien kosten Renditechancen; die Absenkung des Garantieniveaus steigert daher grundsätzlich die...
4 Minuten Lesezeit
Rentenberater - 31 Aug 2022

Altersteilzeit - Auf Altersrente für besonders langjährig Versicherte achten!

Altersteilzeitmodelle sind in der Praxis bewährte Modelle zum vorgezogenen Übergang in den Ruhestand und...

Ihr Vorsprung in der bAV. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Wissen und Ratgeber

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Betriebsrente AKTUELL"

Anmeldung Newsletter

Sie suchen nach ....